Zahlen/Fakten
Halbwarmumformung
Halbwarmumformung
Die Halbwarmumformung wird in einem Temperaturbereich von 750ºC - 950ºC durchgeführt. Im Vergleich zur Warmumformung können hier geometrisch genauere Bauteile produziert werden bzw. im Vergleich zur Kaltumformung lassen sich die Umformkräfte senken.
Maschinenpark: Schuler-Presse
Baujahr |
2005 |
Besonderheiten:
• Antriebsteile, Outer Race, werden auf der Schuler Presse warm eingeklappt
• Halbwarm Vorpressen und Kaltkalibrieren ist in Kombination möglich
• Verfahren ermöglicht eine endkonturnahe Fertigung
• Hohe Oberflächenqualitäten können realisiert werden